Tennisjahr 2010

Herzberger Tennisclub blickt auf erfolgreiches Jahr 2010 zurück


    Jahresrückblick
>>>

Herzberger Tennisclub „Grün-Weiß“ e.V.               Presseinformation Nr. 02/2011 vom 12.04.2011

 

Unser Tennisjahr von Oktober bis Februar

07.10.2010

  
    ZDFtivi - logo! - logo!-Reporterin Romy in Brandenburg ... auch auf unserer Tennisanlage!

http://www.tivi.de/fernsehen/logo/artikel/34151/index.html

 

01.10.2010         Kindertraining wird ab dem 27.Oktober in der Halle fortgesetzt

Aufgrund der extremen Hochwassersituation in Herzberg, die leider auch unsere Tennisanlage nicht verschont hat, ist leider kein Training mehr möglich.
Das Kindertraining wird nach den Ferien zu den bekannten Zeiten in der neuen Turnhalle (Kaxdorfer Weg) aufgenommen. Dauer dann jeweils eine Zeitstunde.

Ab dem gleichen Termin können auch die Damen und Herren des Vereins wieder die Hallen nutzen.
Foto: (Hallentraining Winter 2009/2010 - Groth)

 

 

30.09.2010                                                                  Wasser statt Tennis

 
 

 

Vom Hochwasser haben auch wir etwas abbekommen. Wir hoffen bloß, dass am Vereinshaus und an den     Plätzen nicht noch mehr passiert …                     mehr Bilder >>>

15.09.2010                   Tennisschnuppern jederzeit möglich

Auch in den letzten Wochen bevor es in die Halle geht, sind Jung und Alt aufgerufen, beim Tennis zu schnuppern.
Zuletzt waren Schnupperkinder beim Tenniscamp am 3. und 4. September zu Gast.

Dabei haben Kevin und Dieter als Schnuppertrainer eine gute Figur abgegeben >>> hier die Fotos

 

14.09.2010              Vereinsmeisterschaften 2010 – Presseinformation:
                   Leonard Preuß, Birgit Müller und Jörg Böning können ihre Titel verteidigen

Den Abschluss der Freiluftsaison des Herzberger Tennisclubs „Grün-Weiß“ e.V. bilden alljährlich die Vereinsmeisterschaften. Dazu standen sich an den letzten drei Wochenenden insgesamt 35 Tennisspielerinnen und Tennisspieler des Vereins in allen Altersklassen gegenüber.
Den Anfang machten bereits am 28. August die Damen im Rahmen der Herzberger Stadtmeisterschaften.
Die Kinder des Tennisclubs haben vom 3. bis 4. September ihr zweites Tenniscamp absolviert. War der Freitagnachmittag noch geprägt vom Zeltaufbau, gemeinsamen Spielen, Spaß an der Ballmaschine, Grillen und Marshmallowrösten am gemütlichen Lagerfeuer - mussten am Samstag konzentriert die Tennisfähigkeiten in drei Klassen (Einsteiger,  Mädchen und Jungen) unter Beweis gestellt werden.
Die Vereinsmeisterschaften vollendeten am vergangenen Wochenende die Herren und die Senioren.

Allen Spielern, Verantwortlichen und Sponsoren ein großes Dankeschön für das Gelingen der Meisterschaften und den Siegern einen herzlichen Glückwunsch!
Die vollständige Presseinfo könnt ihr hier >>> nachlesen

 

11.09.2010                      Vereinsmeisterschaften 2010 - Herrenund Senioren

Die Herren und Senioren komplettieren die diesjährigen Vereinsmeisterschaften.

           Herzlichen Glückwunsch!

Vereinsmeister Herren: Dirk Fellenberg
2. Platz Martin Krause
    3. Platz Kenny Goltz (Vorjahressieger)

Foto: Gruppenbild Herren  

Vereinsmeister Senioren: Jörg Böning (Titel verteidigt)
2. Platz: Wolfgang Marschner
3. Platz: Klaus Rothbart

Foto: 3 Sieger Senioren   

 

07.09.2010              Tennis-Camp und Vereinsmeisterschaften 2010

Max Schieblich, Henna Petzoldt und Leonard Preuß sind die erfolgreichsten Tennisspieler im Kinder- und Jugendbereich. Nach zwei schönen Tennistagen endete am Samstag unser 2. Tenniscamp (dazu bald mehr)

Max gewann bei den Einsteigern ohne eine Niederlage vor Ole Schildt und Finn Mählig.

Die Mädchen lieferten sich knappe und zum Teil spannende Spiele. Am Ende standen jeweils 5 Siege, es entschied nur die Punktdifferenz zwischen den ersten drei Plätzen - Henna gewann vor Pauline Kühnberg und Sarah Dammerboer. Bei den Jungen gewann Leo ebenfalls ohne Niederlage vor Ben Arnold und Kai Gählsdorf.  

Bilder: >>> Fotos: Groth

 

28.08.2010                    Vereinsmeisterschaften 2010

Die ersten Vereinsmeister stehen fest. Die Damen haben bei den Stadtmeisterschaften teilgenommen und gleichzeitig ihren Sieger gekührt.
Vereinsmeisterin:       Birgit Müller
2. Platz:                      Eva Uhlig
3. Platz:                      Bianca Groth

 

27.08.2010        Schnupperstunde für Kinder beim Herzberger Tennisclub

Am 03.September um 16:00 Uhr können Mädchen und Jungen das Tennisspielen ausprobieren. Der Herzberger Tennisclub „Grün-Weiß“ e.V. bietet dazu auf der Tennisanlage in der Badstraße ein kostenloses „Schnuppertraining“ an. Ganz nebenbei kann auch noch den Vereinskindern bei den Vereinsmeisterschaften zugeschaut werden.

 

31.08.2010            Stadtmeisterschaften mit internationaler Beteiligung

 Birgit Müller, Kay Friedrich und Martin Lehmann sind die Herzberger Stadtmeister 2010.
    

Bei den vom Herzberger Tennisclub „Grün-Weiß“ e.V. ausgerichteten Stadtmeisterschaften der Freizeittennisspieler wurde am vergangenen Samstag aufgrund der guten Teilnehmerzahl in drei Spielklassen gespielt. Dazu waren Vereinsspieler und Hobbytennisspieler geladen, die nicht regelmäßig am Punktspielbetrieb teilnehmen. Traditionell waren haben auch wieder zahlreiche aktive Tischtennisspieler teilgenommen und bewiesen, dass sie sich auch auf einem größeren Platz mit einem größeren Schläger und einem größeren Ball gut zurecht finden … >>>   

22.08.2010   Tennis-Camp am 3. und 4. September ist in Vorbereitung!

Freitag, 03.09.2010  16:00 Uhr – SCHNUPPERTAG und Vorrundenspiele

    • Schnuppertraining für Eure Freundinnen und Freunde und andere Tennis-interessierte Kids mit Kevin, also bringt sie alle mit …
    • „Pflicht-Spiele“ nach Altersklassen – Einzel
    • Tischtennis, Ballmaschine
    • Grillen, Lagerfeuer, Übernachten mit Schlafsack im Zelt oder Vereinshaus (je nach Wetter) → bitte Schlafsack/ Zelt mitbringen, soweit vorhanden
 

Samstag, 04.09.2010 9:00 Uhr  - 2. Wettkampftag

  • Gemeinsames Frühstück
  • Einzelspiele nach Altersklassen
  • Pizza-/ Nudel-Essen zum Mittag
  • die Finals, Siegerehrungen und Abschluss bei einer gemütlichen Kuchen-/ Gesprächsrunde gemeinsam mit den Eltern und dem Trainer
                                                                             Kinder- undElternbrief >>>  

 

05.08.2010                    Weiterer Titel für Sebastian Bradke

„Sebastian … befindet sich in einer bemerkenswerten Erfolgsspur. Der frisch gebackene Regionalmeister der Herren hat nun auch den Titel im Herren-Einzel der AK 30+ gewonnen.

In der Sport-Arena Lübben besiegte er Sebastian Quade und Dr. Dirk Schneider-Kulla (beide Cottbuser TV 92); Piotr Greda sowie im Halbfinale den favorisierten Tomasz Sandecki (beide TC Blau Weiß Guben) und sicherte sich insgesamt in überzeugender Manier auch mit einem 6:2,7:5-Finalsieg seinen zweiten Titel innerhalb von zwei Monaten. Rang drei teilten sich Christoph Jantschke (TC Cottbus) und Tomasz Sandecki ...“  (Werner Ludwig, tvbb.de)

 

24.08.2010        Herzberg sucht den Freizeit-Tennis-Stadtmeister 2010

Am Samstag, den 28. August ab 8:30 Uhr richtet der Herzberger Tennisclub „Grün-Weiß“ e.V. auf der Tennisanlage in der Badstraße zum 8. Mal die offenen Stadtmeisterschaften der Freizeitspieler aus.

Eingeladen sind Spielerinnen und Spieler, die 2010 nicht am Punktspielbetrieb teilgenommen haben, sowie alle Damen und Herren, auch Nichtmitglieder, die einmal den Tennisschläger schwingen möchten.  Ausschreibung >>>

 

15.7.2010                Kurzinfos für alle Bambinis und deren Eltern ! >>>

 

15.07.2010        Der ungesetzte Sebastian Bradke vom Herzberger TC Grün Weiß gewann für                                       viele überraschend den Titel im Herren-Einzel

Wenn es schon eine Weile her ist, freuen wir uns über den Erfolg von Sebastian Bradke aus unserem Verein. >>>
Herzlichen Glückwunsch!

 

13.07.2010                          Vater-Sohn-Doppel am erfolgreichsten
                                        30 Teilnehmer beim 4. Dialyse-Generationscup & 18. Tenniscup

Am Samstag, den 03. Juli hat der Herzberger Tennisclub „Grün-Weiß“ e.V. wieder zu zwei Traditionsturnieren eingeladen. Beim 4. Dialyse Generationscup spielten zwei Generationen gemeinsam um die Siegerpokale in verschiedenen Klassen. Wegen der Temperaturen deutlich über der 30°C-Marke und dem anstehenden Viertelfinalspiel der deutschen Fußballer hatten sich die Veranstalter zu verkürzten Sätzen mit einem Beginn bei 2:2 entschieden.
Bei diesem durch das Dialysezentrum Elsterland unterstützten Turnier waren am Ende Wolfgang Marschner und Sohn René am erfolgreichsten. Sie konnten alle Spiele für sich entscheiden und gewannen die Herrenkonkurrenz vor Klaus Rothbart mit seinem Sohn Kai. Bei den Damen gingen Undine & Tochter Henna Petzold als Sieger vom Platz, knapp vor Angelika und Tochter Sarah Dammerboer. Die Mixed-Konkurrenz entschieden Katrin und Vater Jörg Böning vor Anja und Sigfried Hamann für sich.

Parallel wurde, unterstützt durch die Sparkasse Elbe-Elster der 18. Herzberger Tenniscup gespielt. Hier konnten die Vorjahressieger Conny und Dirk Fellenberg aus Herzberg ihren Titel erfolgreich verteidigen. Platz 2 ging an das Paar Christina und Hans-Jörg Denkel aus Dahme.

Der Tag brachte allen Beteiligten viel Spaß, manchmal auch ein wenig sportliche Herausforderung und in den Spielpausen sogar ein wenig Abkühlung im benachbarten Schwimmbad. Beim Sportlerball am Abend konnte man vom Herzberger Tennisgelände sogar noch die Gitarren- und Gesangsklänge des Dieter Friedrich hören. So beindruckt konnten die Teilnehmer und Vereinsmitglieder diesen schönen Vereinstag ausklingen lassen.

Teilnehmer Generationscup & Tenniscup (Foto: A. Groth)

 

15.06.2010             Neuauflage zweier Traditionstennisturniere im Juli

Unser Tennisclub plant auch in diesem Jahr seine beiden großen Turniere an einem Wochenende.
Samstag: 4. Dialyse Generationscup
Sonntag: Herzberger Tenniscup Die Ausschreibungen sind bereits veröffentlicht und wir bitten um rechtzeitige Anmeldung!                                                                   Presse Info >>>

 

14.06.2010

Unsere Bambinis siegten 6:0 gegen Kinder des Tennisvereins Elsterwerda am Samstag in Herzberg.
Die Herren 55 fuhren am Sonntag nach TC Grün-Weiß Rahnsdorf erreichten einen Sieg (7:2). >>>

 

10.06.2010       Herren 55 gegen BSG BA Neukölln 1:8

Die Herren 55 unseres Vereins haben in der Bezirksoberliga 1- Süd Berlin beim Tabellenführer BSG BA Neukölln verloren. Die deutlichen Ergebnisse täuschen ein wenig drüber hinweg, dass viele Punkte ausgespielt werden mussten. Die entscheidenden Zähler machte jedoch der Gegner. Lediglich das erste Doppel Dr. Jörg Böning / Wolfgang Marschner (6:4, 4:6, 6:1) konnte einen Punkt für Herzberg retten. Am Ende stand es 1:8 für uns. >>>
Groth

 

01.06.2010         Am Wochenende ein Sieg und zwei Niederlagen     

Bambinis am Samstag, Herren und Herren 55 am Sonntag. >>>
Erfolgreich waren die Herren 55 gegen TC Weiß-Gelb Lichtenrade.Es sah nach den Einzeln mit einem Rückstand von 2:4 so aus, als würde auch die dritte Mannschaft an diesem Wochenende verlieren. Lediglich Klaus Rothbart (6:3, 6:2) und Gerhard Mierisch (6:4, 6:2) konnten ihre Spiele für sich entscheiden. Mit herausragenden spielerischen und kämpferischen Leistungen in den folgenden 3 Doppeln konnte das Blatt aber noch einmal gewendet werden. Nach der Marathon-Turnierdauer von 6,5 Stunden geht Herzberg mit 5:4 als Sieger vom Platz.
Mehr dazu in der Presse-Info >>>

 

17.05.2009    Herzberger Bambinis weiter erfolgreich, die Herren 55 mit erstem Saisonsieg!

Das Tennis-Wochenende begann mit einem Heimspiel bereits am Herrentag, die Herren 55 siegten gegen BTC Wista und feierten mit den Gästen aus Berlin-Adlershof. Die Bambinis kamen am Samstag aus Lindenau erneut erfolgreich zurück und die Herren-Mannschaft unterlag am Sonntag in Elsterwerda deutlich.             Mehr dazu in der Presse-Info >>>

Das kommende Wochenende ist spielfrei, weiter geht es am 29. Mai. Mit nunmehr 3 Siegen erwarten die Bambinis den TV Dahme-Spreewald aus Königs Wusterhausen zum Topspiel.
Am Sonntag, den 30. Mai empfangen dann ab 9:00 Uhr die Herren zum letzten Saisonspiel den TC Cottbus und ab 15:00 Uhr die Herren 55 den TC Weiß-Gelb Lichtenrade, die ihre bisherigen Spiele verloren haben. Besucher sind herzlich willkommen!

 

Bilder von den Punktspielen in der Galerie >>>

10.05.2010                          3 Heimspiele am Wochenende

Herzberger Bambinis gegen Lübben
Der zweite Sieg, wenn auch denkbar knapp, ist im Kasten. >>>      
Wir gratulieren! 

Herren gegen Cottbuser TV 92
Herren 55+ gegen BTC Gropiusstadt >>>  

mehr dazu in der Presse-Info >>>
                          
     

 

03.05.2010                  Erste Punktspiele für Bambinis, Herren und Herren 55

Was für ein Saisonstart - die Bambinis und Herren unseres Clubs gewinnen zum Saisonbeginn ihre Auswärtsspiele!

Die Bambini-Mannschaft schnupperte am 1.Mai erstmalig nach 2008 wieder Punktspielluft und siegt in der Bezirksoberliga I, Süd-Brandenburg beim TVG 'Sally Bein' Beelitz überraschend deutlich. Henna Petzold und Hanna Richter haben in ihren Einzeln keinen Punkt abgegeben, Sarah Dammerboer und Leonard Preuß jeweils nur einen. Die anschließenden Doppelpaarungen mit Leonard Preuß/ Ben Arnold und Henna Petzold/ Florentine Kühnberg machten den sensationellen Erfolg von 6:0 perfekt.
Toller Start für unsere Jüngsten – herzlichen Glückwunsch. Ergebnisse  >>> Bilder >>>

Am Sonntag begann auch für die Herren die Punktspielsaison in der Bezirksoberliga I, Süd-Brandenburg beim SV Großräschen. Nach Siegen im Einzel durch Sebastian Bradke (5:7, 6:2,  6:1), Dirk Fellenberg (5:7, 6:3, 7:6), Jürgen Knuth (6:0, 6:1) und Kenny Goltz (7:5, 6:0) bei lediglich zwei Niederlagen von Martin Krause und Roland Petrick, konnte man bereits mit einem komfortablen 4:2-Vorsprung in die Doppel gehen. Weitere Siege der Paare Bradke/ Knuth und Fellenberg/ Goltz rundeten den überraschenden 6:3-Erfolg gegen den letztjährigen Verbandsligisten ab.
Kommendem Sonntag wollen die Herren zu Hause gegen den Aufsteiger aus Cottbus ihren starken Auftritt bestätigen. Ergebnisse >>>

Bezirksoberliga I, Süd-Berlin
Das Auftaktspiel der Herren 55 gegen die Berliner Fachvereinigung Tennis Westphalweg ging mit 3:6 verloren. Einzig Tilo Uhlig konnte sich im Einzel mit einer kämpferischen Leistung über 3 Sätze durchsetzen (4:6 , 6:2 , 5:7) . Siege der Herzberger Doppel  Böning/ Rothbart (2:6 , 2:6) und Marschner/ Friedrich (6:2 , 6:7 , 6:7) verbesserten den Punktestand. Ergebnisse >>>   

 

26.04.2010             Tolles Wetter, gute Stimmung, Hanna Richter gewinnt erneut

Die Voraussetzungen waren optimal. Unser Tennisclub startete mit  dem bundesweiten Aktionstag
„Deutschland spielt Tennis!“
(www.deutschlandspielttennis.de) am Samstag in die Sommersaison 2010. Bei gutem Tenniswetter wurde das jährliche, vom Herzberger Autohaus Berger unterstützte, „BMW-Schleifchenturnier 2010“ ausgetragen, leider vor so gut wie keinen vereinsfremden Zuschauern. Dabei hatten in diesem Jahr 13 Erwachsene und 7 Kinder die Herausforderung angenommen, in gemeinsamen Doppelpaarungen die meisten „Schleifchen“ zu sammeln. Ein Schleifchen (=Siegpunkt) erhält, wer mit seinem Doppelpartner, der aus einem guten und einem schlechter gesetzten Spieler besteht, nach jeweils 15 Minuten als Sieger vom Platz geht.

Die Vorjahressiegerin Hanna Richter, inzwischen 12 Jahre alt, konnte auch in diesem Jahr wieder mit ihren verschiedenen Doppelspielpartnern alle 5 Spiele gewinnen und sammelte so 5 „Schleifchen“ (Punktedifferenz +17), das hieß am Ende einen knappen Sieg vor Leonard Preuß (10 Jahre). Auch er konnte alle Spiele gewinnen, hatte jedoch dasschlechtere Punkteverhältnis (+14). Erst auf Platz 3 konnte sich mit dem Herren 55-Punktspieler Klaus Rothbart mit 4 Schleifchen der erste Erwachsene gut platzieren.
Das Tennisfest wurde abgerundet durch Obst, Würstchen, Kuchen und viel Sonnenschein. Bei allen Beteiligten stand der Spaß an dem „weißen Sport“ im Vordergrund, der gerade bei dieser Turnierform auch anderen Tennisinteressierten offenstand und leider nur durch 3 Vereinsfremde genutzt wurde.
Nach einer kleinen Lehrstunde bei Trainer Dieter Friedrich konnte sich Thomas Preuß -als Nichttennisspieler- einen überraschenden 4. Platz sichern. Die anderen bereitliegenden Tennisschläger zum Ausprobieren blieben am Samstag dagegen unbenutzt …

Die nächste Chance, den Tennissport in Herzberg hautnah >>> zu erleben, besteht aber schon in zwei Wochen, wenn alle 3 Punktspielmannschaften, die Bambinis am 08.05. und die Herren und Herren55 am 09.05. ihre ersten Heimspiele haben. Wir wünschen uns dazu die Unterstützung der Herzberger!
Andreas Groth ( Vorstand, Öffentlichkeitsarbeit)        Bilder >>>

 

21.04.2010               Herzberg spielt am Wochenende Tennis

Aktionstag "Deutschland spielt Tennis"
Wir beteiligen uns mit dem BMW- Schleifchenturnier am 24. April.         Mehr dazu >>>

 

11.04.2010    Endlich wieder Freiluftsaison - Trainingszeiten Kinder

Liebe Kinder, hallo Eltern,
die Tennisplätze in der Badstraße sind fertiggestellt. Damit kann das Training endlich wieder unter freiem Himmel stattfinden.
Vorläufige Trainingszeiten:     Sommersaison ab 12.04.2010 Kindertraining

Tag Uhrzeit   Wer
Mo 16:00 - 17:30
Kindertraining
Maxi, Pauli
  16:30-18 Uhr 
Kindertraining   
Leo, Ben, Finn, Marvin, Kai
Mi 15-16:30 Uhr
Kindertraining
Laura, Maxine, Ole, Tobias
  16-17:30 Uhr
Kindertraining
Frederike, Hanna, Sarah, Alissa
  17-18:30 Uhr
Kindertraining
Alicia, Henna, Mara, Flori

siehe Platzbelegung >>>

 

03.04.2010               Schleifchenturnier am 24. April

 Die Temperaturen steigen, die Sonne scheint und die Tennisplätze werden in ganz Deutschland vorbereitet.

In diesem Jahr beteiligen wir uns an der deutschlandweiten Aktion „Deutschland spielt Tennis“ und nutzen unser Schleifchenturnier als Saisonauftakt.
Am 24. 04. treffen wir uns um 8:30 Uhr auf der Tennisanlage.
Bitte in die Teilnehmerlisten im Tennishaus eintragen, Info an tc-herzberg@web.de oder 0171/8497453.
Alle Tennisinteressierten sind dazu herzlich eingeladen.     Ausschreibung >>>

 

02.04.2010            Herzberger Tennisclub ehrt sein 3. Ehrenmitglied

In Würdigung der besonderen Verdienste, insbesondere dem unermüdlichen Einsatz für unseren Verein hat die Mitgliederversammlung am 19. März dem Vorschlag des Vorstandes zugestimmt, KLAUS ROTHBART zum Ehrenmitglied unseres Vereins zu ernennen. Er ist damit nach Vereinsmitbegründer Rüdeger John und Sepp Drobner das 3. Ehrenmitglied. In seiner Begründung dankte der Vorsitzende Jörg Böning und verwies zugleich auf die Ehre, bereits als Aktiver im Tennisverein geehrt zu werden. Dies hat Klaus den beiden anderen voraus – herzlichen Glückwunsch!

 

25.03.2010            In den Osterferien kein Kindertraining

Am 31. März, Ostermontag und am 07. April findet kein Kindertraining statt. Planmäßig soll am 12.04.2010 weitertrainiert werden.
Nach den Osterferien ist geplant, die Außensaison zu beginnen. Falls das Wetter es noch nicht zulässt, die Plätze zu bespielen, versuchen wir die Halle noch für weitere Termine zu buchen! 
Bitte dazu die aktuellen Hinweise auf der Homepage beachten!
Groth

21.03.2010           Termine Regionalmeisterschaften

Der Sportwart von Süd-Brandenburg gibt die Termine und Orte für die Regionalmeisterschaften der verschiedenen Altersklassen bekannt. s. auch TVBB

Damen / Herren
05.06. /06.06.2010
Cottbuser TV 92
Da 30 / He 30
31.07. / 01.08.2010
FSV Lübben
Senioren/-rinnen
03.07. / 04.07.2010
TV Elsterwerda
Jugend U16 / U18
03.07. / 04.07.2010
TV Dahme-Spreewald
Jugend U12 / U14
04.09. / 05.09.2010
TC Frankfurt/Oder

 

08.03.2010       Sarah Dammerboer wird 2. bei den Jugend-Hallenmeisterschaften 2010

5 Mädchen und 1 Junge haben am vergangenen Samstag (06.03.2010) in Elsterwerda den Herzberger Tennisclub bei den Jugend-Hallenmeisterschaften für Süd-Brandenburg vertreten. Dabei konnte sich Sarah in der Altersklasse U12 (Jg. 98/99) eindrucksvoll bis ins Finale vorkämpfen, wo sie sich dann nur der Vorjahressiegerin Julia Meyer von der SG Sielow geschlagen geben musste. Bei den U14 (Jg. 96/97) hat Hanna Richter das kleine Finale erreicht und wurde 4.
Mit diesem guten Ergebnis melden sich die Herzberger Bambinis wieder zurück im Süd-Brandenburger Tennis!                    s. Beitrag auf TVBB News-Seite v. 11.März >>>

Bilder: Löffler Mehr Bilder in der Galerie >>>

 

18.02.2010               Süd-Brandenburg: Regionalmeisterschaften Senioren

Nur ein Mitglied unseres Clubs trat bei den Hallen-Regionalmeisterschaften der Senioren von Süd-Brandenburg im Sport-Park Cottbus-Gallinchen an. >>>
Jörg Böning spielte sich in seiner Altersklasse 60+ auf Platz 3.


Sieger Herren AK 60

22.02.2010                             Bei Ski und Tennis dabei

12. Offene Sächsische Ski- und Tennis-Meisterschaften in Chemnitz und am Fichtelberg vom 22. - 24. 01.2010
Zum wiederholten Mal startete unser Vereinsvorsitzender bei diesem Turnier. Tennisspieler aus Vereinen wie Cottbus, Elsterwerda, Sielow und Lübben fanden sich ebenfalls in den Teilnehmerlisten.
Dem 1. und 2. Tennistag im Chemnitzer Sportcenter (7 Plätze) schlossen sich ein gemütlicher Baudenabend in Oberwiesenthal und am 3. Wettkampftag 2 Durchgänge Riesenslalom im Skigelände Oberwiesenthal an.

 

  Wäre das nicht ein Tipp für andere Skibegeisterte aus unserem Verein?

 

18.01.2010                         Mitgliederversammlung - 19. März

Zur diesjährigen Mitgliederversammlung laden wir am 19. März um 19 Uhr in unser Tennishaus ein.
Bitte lest auch den neuen Veranstaltungskalender >>>, um die für Euch interessanten Termine vorzumerken. Am gleichen Tag findet um 18 Uhr eine Elternversammlung statt.
Alle Mitglieder erhalten Einladungen.

 

17.01.2010                                         

Statt Aufschlag, Return, Lob oder Stop bestimmten Bube, Dame, König, Ass
über Sieg oder Niederlage des Tennisabends. Siegfried hatte alles bestens vorbereitet und so konnten alle nach einer Stärkung reizen, drücken, klopfen oder anlegen.

06.01.2010                               Rommé und Skat

Das neue Jahr beginnt mit einem Spiele-Abend. Wer einmal seinen Tennisgegner bei Rommé oder Skat besiegen will, kann dies zu unserem Spiele - Abend tun. Eingeladen sind Damen und Herren des Vereins.
Wir treffen uns am 15. Januar 2010 um 18 Uhr im Tennishaus.
Es wäre schön, wenn Ihr auch andere Tennisfreunde darüber informiert und Euch bald anmeldet.            Mail:   tc-herzberg@web.de        Tel: 03535-3142


Infos über vergangene Jahre im Archiv >>>