
Tennisjahr 2009
Unser Tennisjahr von November bis Februar ↓
10.11.2009 "Sterne des Sports"
In Finsterwalde hat am 09.11.2009 die VR Bank Lausitz eG als regionaler Partner des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) die bronzenen Sterne des Sports (Link: www.sterne-des-Sports.de) vergeben. Die „Sterne des Sports“ sind eine Auszeichnung, die an Sportvereine für ihr soziales Engagement vergeben wird. Bei der Festveranstaltung waren unsere Vorstandsmitglieder Birgit Müller und Andreas Groth für den Herzberger Tennisclub "Grün-Weiß" e.V. mit dabei. Die Entscheidung der Jury aus Bank, Sportbund und Politik fiel auf den Tennisverein Elster-werda, der den Elbe-Elster-Kreis am 08.12.2009 in Potsdam zur Verleihung des Silbernen Sterns vertreten wird. Herzlichen Glückwunsch an unsere Nachbarn und viel Glück in Potsdam! |
![]() |
Wir sind diesmal leider leer ausgegangen, jedoch schauen wir optimistisch nach vorn. Vielleicht können wir die Jury schon im nächsten Jahr von unserem Konzept des altersübergreifenden Tennis in Herzberg überzeugen. Andreas Groth Öffentlichkeitsarbeit |
20.10.2009 Freundschaftsspiel zum Saisonabschluss
22.09.2009 Vereinsmeister 2009 nun komplett
Am vergangenen Wochenende traten die Herren und die Senioren des Vereins an, um ihren Vereinsmeister zu küren. Nach teilweise packenden Begegnungen konnte sich Kenny Goltz überraschend im Herren-Finale gegen den angeschlagenen Favoriten Dirk Fellenberg durchsetzen, während Roland Petrick im Spiel um den 3. Platz gegen Christian Winkel gewann. Bei den Senioren siegte souverän der Vereinsvorsitzende Dr. Jörg Böning. Die weiteren Podiumsplätze komplettieren Dieter Friedrich und Klaus Rothbart, der im "kleinen Finale" Gerd Mierisch besiegte. Bilder >>> |
![]() |
![]() |
15.09.2009 Weiterhin Tennisschnuppern möglich !
15.09.2009 Kinder- und Jugendvereinsmeisterschaften im 1. Tenniscamp
Die Kinder des Herzberger Tennisclubs „Grün-Weiß“ e.V. haben vom 11. bis 12.September 2009 ihr erstes Während des Camps konnten die Kinder an der Ballmaschine, beim Hockey oder Volleyball und am Samstag bei den Vereinsmeisterschaften ihr Können unter Beweis stellen. Der Freitagabend endete nach dem Grillen am gemütlichen Lagerfeuer mit Marshmallows und Chips. Nach einem langen Wettkampftag stehen die Vereinsmeister bei den Kindern fest. Die Anfängergruppe setzte sich aus Mädchen und Jungen zusammen. Auf dem Kleinfeld konnte sich, unter ständiger Beobachtung des Trainers, Ben Arnold im Finale gegen Marvin Pascal Löffler in zwei Sätzen durchsetzen und wurde somit Vereinsmeister. Platz 3 geht an Alicia Groth, die in einem knappen Spiel über 3 Sätze gegen Alissa Lehmann gewonnen hat. Bei den Bambinas hatte Pauline Kühnberg die Nase vorn, weil sie überzeugend alle ihre 6 Spiele gewonnen hat. Nach tollen und spannenden Spielen wird Frederike Kuhl Zweite, knapp vor Sarah Dammerboer, die beide jeweils 3 Siege schafften. Zum Schluss wurde noch Leonard Preuß geehrt. Nachdem er zunächst –aufgrund seiner spielerischen Erfahrung- bei den Bambinas mitspielen musste und hier 5(!) seiner Spiele gewann, durfte er noch gegen Ben Arnold um den Pokal der Bambinis kämpfen. Mit 6:2 gewann er das Finale und ist nun Vereinsmeister der Bambinis. ![]() Leer ausgegangen ist trotzdem keiner, weil für alle Teilnehmer Urkunden, Medaillen und Geschenke bereitstanden. Herzlichen Glückwunsch an alle Kinder! Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten, die diese 2 Tage zu einem hoffentlich unvergessenen Erlebnis gemacht haben. Bilder >>> |
08.09.2009 Markus Lehmann ist der neue Herzberger Stadtmeister
![]() ![]() Den Sieg machten zwei Herzberger Tischtennisspieler unter sich aus. Damit ist wieder einmal der Beweis für die Gemeinsamkeiten der beiden Ballsportarten erbracht. Nach gut 5 Stunden konnte mit Markus Lehmann der Sieger gekürt werden. Er gewann alle Spiele souverän, Frank Richter wurde nach einem packenden Spiel gegen Kay Friedrich Zweiter (9:8). Die Spieler hatten neben der sportlich erzwungenen Erschöpfung vor allem viel Spaß am Tennis. A. Groth Bilder >>> |
06.09.2009 Damenmeisterschaften 2009
14.08.2009 Wer wird 2009 Stadtmeister?
Am 5. September richtet der Tennisverein zum 7. Mal die Stadtmeisterschaften für Freizeitspieler aus. Eingeladen sind
Spielerinnen und Spieler, die 2009 nicht am Punktspielbetrieb
teilgenommen haben, sowie alle Damen und Herren, auch Nichtmitglieder des Tennisvereins, die einmal den Tennisschläger schwingen möchten. Ausschreibung >>>
Am Sonntag, 6. September, ermitteln die Damen ihren Vereinsmeister. Ausschreibung >>> |
Vereinsmeisterschaften Kinder
Zum Tennis-Höhepunkt der Kinder haben wir für dieses Jahr etwas ganz Besonderes geplant –
die T E N N I S C A M P 2 0 0 9 am 11.09.-12.09.2009 mit Trainer Kevin
Neugierig geworden? Dann hier weiter >>> |
Vereinsmeisterschaften Herren
Die Meisterschaften aller Tennisherren des Vereins finden am 19. September auf unserer Anlage statt. Bitte rechtzeitig in die Listen im Tennishaus eintragen. Ausschreibung >>> |
29.07.2009 Ole ist da! Kevin, unser Trainer, ist Papa geworden. Wir gratulieren der kleinen Familie. | ![]() |
20.07.02009 Wir waren dabei
Dem teilweise strömenden Regen zum Trotz hat es sich auch der Herzberger Tennisclub nicht nehmen lassen, am historischen 3-Stunden-Festumzug zum Stadtjubiläum teilzunehmen. |
14.07.2009 Sieg der Herzberger Favoriten beim Tennis-Mixed-Cup und
Sieg der Berliner Gäste beim Generationscup!
Das Wochenende mit unseren zwei Tennis-Highlights ist vorüber. Echte Tennisfreunde zog es auf den Tennisplatz trotz vieler anderer Angebote zur 825 Jahr Feier unserer Stadt . ![]() ![]() Hier der Bericht von Andreas >>> Die Bilder sind jetzt online. >>> |
![]() |
![]() |
01.07.2009 Toller Saisonabschluss für die Herzberger Tennisherren 55
![]() ![]() Im Verein ist die Freude groß, dass man den Berliner Mannschaften gewachsen war und als sicherer Zweiter der Tabelle die Saison abgeschlossen hat. Herzlichen Glückwunsch! |
23.06.2009 Gleich zwei Tennis-Highlights zur 825-Jahr-Feier
Unser Tennisclub plant in diesem Jahr seine beiden großen Turniere in der Festwoche zur 825 Jahr-Feier der Stadt Herzberg. Zunächst spielen am 11. Juli 2009 zwei Generationen beim 3. Dialyse Generationscup ![]() Zum Abschluss des Samstags werden noch alle Teilnehmer und Vereinsmitglieder zum Sportlerball auf der Tennisanlage in der Badstraße eingeladen. Am 12. Juli 2009 laden die Sparkasse Elbe-Elster ![]() Zu beiden Turnieren wurden auch Tennisfreunde unserer Partnerstädte aus Dixon (USA), Swiebodzin (Polen), Büdingen (Hessen) und Soest-Deiringsen (Nordrhein-Westfalen) eingeladen. Wir wünschen uns viele Anmeldungen bis einschließlich 01.07.2009. Andreas Groth |
15.06.2009 Herzberger Tennisherren chancenlos in Jüterbog
Im letzten Punktspiel der Saison beim Tennis-Club Jüterbog konnte die Mannschaft des Herzberger TC den Hinspiel-Erfolg leider nicht wiederholen. Nur Jürgen Knuth gewann sein Einzel mit 7:5, 6:0 und sein Doppel mit Partner Dirk Fellenberg mit 6:3, 6:2. Mehr Sätze wurden am vergangenen Sonntag nicht gewonnen. Mit dem klaren 7:2 Sieg konnten sich die Jüterboger den Sieg in der Bezirksoberliga I, Süd-Brandenburg sichern. Mit 3 Siegen und 3 Niederlagen beendet Herzberg als 3. die Saison hinter Elsterwerda und vor den sieglosen Herren vom TC Lindenau und bleibt damit hinter den eigenen Erwartungen zurück. >>> |
09.06.2009 Herren gegen Tennisverein Elsterwerda
Unsere Herrenmannschaft musste sich am Sonntag den Gegnern in Elsterwerda mit 2 : 7 geschlagen geben.
Hier die Ergebnisse der einzelnen Spiele. >>>
Es spielten: Roland Petrick, Dirk Fellenberg, Jürgen Knuth, Martin Krause, Erik Grunewald, Martin Henkel, Wolfgang Marschner. Am kommenden Sonntag bestreiten sie ihr letztes Spiel in Jüterbog, wo mit einem Sieg noch der 2. Tabellenplatz erreichen werden könnte. |
02.06.2009 11 -jährige Hanna Richter gewinnt BMW-Schleifchenturnier
Bei gutem Tenniswetter trafen sich am Pfingstsamstag 24 Tennisspieler zum Schleifchenturnier 2009, veranstaltet vom Herzberger Tennisclub und dem BMW-Autohaus Berger. ![]() Das Teilnehmerfeld war bunt gemischt. Neben Kindern, Senioren, Punktspielern und anderen Vereinsmitgliedern waren auch vereinsfremde Tennisbegeisterte angereist. Die Doppelpaarungen wurden nach eingeschätzter Spielstärke in 6 Runden einander zugelost, jeweils ein guter und ein schlechter gesetzter Spieler. ![]() ![]() Für alle Beteiligten war es ein gelungener Tag. Vor allem den 7 Jüngsten konnte man den Spaß am Tennis in den Doppelpaarungen mit den Jugendlichen oder Erwachsenen anmerken. Und dieser stand bei allen Teilnehmern im Vordergrund. Bilder >>> Groth |
26.05.2009 Erfolgreiches Tennis-Wochenende
Beim ersten Auswärtsspiel der Saison konnten die Herren des TC Herzberg ihren Heimerfolg gegen den ![]() TC Lindenau bestätigen. Trotz personeller Engpässe hieß es erneut 7:2 gegen den Tabellenletzten. Nach Einzelerfolgen von Dirk Fellenberg (6:4, 4:6, 6:1), Kenny Goltz (6:4, 6:3), Martin Krause(2:6, 6:1, 6:3), Erik Grunewald (6:1, 6:1) und Stefan Globig (7:5, 6:2) war der Sieg bereits nach den Einzeln unter Dach und Fach. Der Sieg hätte noch deutlicher ausfallen können, jedoch musste das Doppel Knuth/Fellenberg verletzungsbedingt aufgeben. >>> ![]() Für die Spieler heißt es nun Ausruhen und Kräfte sammeln. Die Herren müssen am 06. Juni in Elsterwerda, die Herren55 erst wieder am 28.06.2009 zum Auswärtsspiel beim Tabellenletzten TC Mahlow antreten. Den einen oder anderen wird man bereits am kommenden Wochenende zum BMW-Schleifchenturnier auf der Tennisanlage des TC Grün-Weiß in der Badstraße erleben können. Andreas Groth Öffentlichkeitsarbeit |
18.05.2009 Glückliches Ende für die Herzberger Tennis-Herren
Beim Spiel der Herren am 17.05.2009 gegen den TC Jüterbog sah es lange Zeit nach einer Wiederholung des vorherigen Wochenendes aus. Nach klaren Einzelsiegen von Sebastian Bradke, Dirk Fellenberg, Wolfgang Marschner und dem Doppelsieg von Fellenberg/ Marschner stand es 4:4. Hatte man gegen Elsterwerda noch unglücklich verloren, konnte das Doppel Bradke/ Goltz das hart umkämpfte letzte Match mit 6:4, 4:6 und 7:5 für sich entscheiden und so einen knappen Mannschafts-Erfolg bejubeln. Mit einer Bilanz von 2 Siegen und einer Niederlage geht es nächstes Wochenende zum ersten Auswärtsspiel nach Lindenau. mehr dazu Groth/ Krause |
12.05.2009 Sieg für Herren - Elsterwerda
Am 10. Mai mussten unsere Herren den Elsterwerdaern den Sieg lassen.
Bei einem Stand von 3:3 nach den Einzeln zeichnete sich ein spannender Ausgang ab, den die Gäste am Ende für sich entscheiden konnten. Ein 6:4, 3:6 und 6:7 im letzten Doppel besiegelte das unglückliche 4:5 der Grün-Weißen, die damit nicht an ihren Auftaktsieg anknüpfen konnten und mit einer Bilanz von einem Sieg und einer Niederlage am nächsten Sonntag den Favoriten aus Jüterbog erwarten. Es spieltenRoland Petrick, Dirk Fellenberg, Kenny Goltz, Martin Krause, Erik Grunewald und Martin Henkel. |
05.05.2009 Sieg für Herren und Herren 55
Herren gegen TC Lindenau Bei strahlendem Sonnenschein traten am Sonntag die Herren des Herzberger TC zu ihrem ersten Punktspiel der Saison an. Nach 5 Siegen im Einzel und 2 Siegen im Doppel entschied Herzberg das Spiel mit 7 : 2 Punkten für sich und kann so selbstbewusst auf das Heimspiel gegen Elsterwerda am kommenden Sonntag blicken. s. auch >>> |
Wir wollen mal in Berlin gewinnen ... Mit diesem Wunsch reisten unsere Herren 55 beim Berliner Tennisclub Gropiusstadt e. V. an. Genau wie beim Heimspiel am 1. Mai war der Sieg zum Greifen nah. Das Doppel Jörg Böning/Siegfried Hamann konnte den entscheidenden 3. Satz im Tie-Break gewinnen und so mit 5 : 4 Punkten den ersten Mannschaftssieg in Berlin erkämpfen. ![]() |
02.05.2009 Dem Sieg so nah
23.03.2009 TVBB Sarah Dammerboer den 3. Platz
Bei den Brandenburger Nachwuchsmeisterschaften am 8. März in Elsterwerda erreichte bei den Mädchen: U 10 Sarah Dammerboer den 3. Platz. Super, wir gratulieren. |
13.03.2009
Hallen-Bezirksmeisterschaften U 10, U 12 Einige Kinder unseres Vereins testeten ihr Können bei den Bezirksmeister-schaften ihrer Altersklasse in Elsterwerda (7./ 8. März). Alle wussten, dass sie dort auf eine harte Konkurrenz treffen werden. In ihren Spielen kämpften sie und konnten teilweise gut mithalten, wenn auch die spielentscheidenden Punkte dann die Gegner erzielten. Es spielten: Hanna Richter, Sarah Dammerboer, Leonhard Preuß, Marvin Löffler, Emily Mehlhase. Vielen Dank an die Eltern, die ihre Kinder am Turniertag betreuten. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
14.02.2009